BMW M60 / M62 / M62TU

Auch hier im Bereich der V8 Motoren rund um den M60, M62 oder auch M62TU sind wir aktiv.

Auch hier wird im Zuge der Homepage-Überarbeitung auch nach und nach Information kommen.

Das typische M62-Fahrzeug: Der E39 Touring als M62B44 mit 6-Gang-Getriebe

Aufgeräumte Optik nach Teil-Sanierung – gut zu sehen: Keine Vanos-Steuerung

Wir haben an diesem Fahrzeug auch am Motor Einiges machen müssen – auch hierzu wird es eine genaue Beschreibung mit einigen Bildern geben….

So viel sei aber vorab gesagt: Wie auch bei den M70/M73 Motoren sind wir auch im Bereich M60 Doppelketten-Motor aktiv, der eigentlich sehr gut konstruiert ist, aber leider im handelsüblichen Bereich mit max. 4 Liter Hubraum zu haben ist. Denn B44 hat es leider nicht als M60 Motor gegeben. Diese Variante war dem dann als Nachfolger benannten M62 vorbehalten – als M62 ohne Vanos und als M62TU mit der Einlaß-Vanos-Variante.

Hier mal die Hintergründe unseres Vorhabens: Da die BMW V8 Motoren mit unterschiedlichen Alu-Materialien gebaut wurden, ist es aber interessant, einen M60B44 zu bauen. Man muss wissen, dass die ersten M60 Motoren als sog. Nikasil-Motoren konzipiert wurden – ähnlich wie andere Motoren, die mit einer sehr harten Nikasil-Beschichtung/Oberfläche der Zylinder versehen wurden. Auch sehr bekannt aus dem Motorrad-Bereich.

Als dann die M62 und auch andere Motoren wie halt auch die M70 und M52 u.a. mit einer Alusil-Lösung gebaut wurden, die nicht beschichtet, sondern durch spezielles Honen entsprechend verdichtet wird in den Zylindern des Motorblocks, kam uns hier die Idee, ähnlich wie im Bereich M70/M73 aus den beiden verschiedenen Motoren einen Neuen zu bauen.

So wird dann der M60B44 entstehen, der dann auch Zylinderseitig bearbeitet werden könnte, ohne aufwendig beschichtete Zylinder-Laufflächen ätzen zu müssen. 

Man kann hier entsprechend größere Bohrungen/Kolbendurchmesser fahren, mit gezieltem Aufbohren und mit der entsprechenden Bestücken anderer Kolben.

So hat es auch Alpina/M-Technik mit den Varianten 4.6 und4.8 Liter betrieben. 

Auch hier laufen die ersten Vorbereitungen und es wird in der kommenden Zeit sicher mehr zu diesem Thema hier zu lesen sein. Seien Sie bitte gespannt…..